"Wir speichern gute Texte nicht im Kopf ab, sondern im Herzen."
//freie Journalistin
//Texterin/Beraterin
//Autorin
Hamburg
mail@bianka-echtermeyer.com
NEWS: Der "Stern" (Nr. 49) über meinen Krimi "Netz aus Angst": "Zügig, schnörkellos und spannend."
"Brigitte Magazin" (Nr. 26): "Stark."
„Dieser Text braucht große Gefühle. Bianka – dein Job.“ Schwups, und schon landete das Thema früher in Redaktionskonferenzen bei mir.
Mich faszinieren die Universen, die wir alle in uns tragen. Deshalb schreibe ich über die Schwerpunkte Psychologie,
Liebe & Partnerschaft und Achtsamkeit.
Journalistisch großgezogen hat mich der TV- und Radiojournalismus (und die Deutsche Welle), später war ich acht Jahre lang Teil der Redaktion von BRIGITTE-Digital. Heute bin ich frei wie ein Vogel und texte u.a. sehr gern im Bloggerstil.
BRIGITTE Digital
happi Blog von Happinez
beziehungsweise
BRIGITTE
BRIGITTE MOM
Deutsche Welle
„Ob Ratgeber oder persönliche Beziehungserfahrung: Bianka Echtermeyers Texte treffen sprachlich und inhaltlich
mindestens so gut wie Amors Pfeil – vielleicht sogar besser.“
Eric Hegmann, Chefredakteur beziehungsweise
"Bianka Echtermeyer kann nicht nur Gefühle wunderbar in Worte fassen, bei ihrer Arbeit wird auch ihre große Liebe für den Journalismus deutlich."
Inga Leister, ehemalige Redaktionsleiterin BRIGITTE Digital
Auch Marken und Produkte können Geschichten erzählen. Damit die Artikel in der großen Masse im Internet auffallen, müssen sie authentisch, locker und außergewöhnlich sein. Die User erinnern sich nur an die Texte, die sie wirklich berühren. Trauen Sie sich! Ich berate Sie gern.
☞ Als freie Mitarbeiterin arbeite ich für das Redaktionsteam der Agentur Cocomore (Kunden: Marktführer der FMCG-Branche).
☞ Für Serviceplan Content Hamburg arbeite ich frei als Werbetexterin (Kunden: Cunard, BMW).
„Wir suchten flexible Verstärkung für unser Team – jemanden mit viel Erfahrung, der am Puls der Zeit schreibt und unsere
Zielgruppe versteht. Bianka hat uns mit ihrer konzeptionellen Stärke und emotionalen Schreibe mehr als überzeugt.“
Sabine Mietzner, Chefredakteurin von Cocomore
Mein erster Kriminalroman "Netz aus Angst" ist da! Als E-Book (ISBN-13 9783958192157) und Taschenbuch (ISBN 9783958192225) im Verlag Midnight by Ullstein. Ich bin gespannt, was Sie sagen.
Worum geht's?
Die Journalistin Charlotte Schmidt ist schockiert über den Hass im Internet, der ihrer Kollegin Hannah Klarenheim derzeit wegen eines Feminismus-Artikels entgegenschlägt. Sie will sich solidarisch zeigen, indem sie Hannah für ihr eigenes Magazin interviewt und so den Rücken stärkt. Doch als sie am verabredeten Zeitpunkt bei Hannah eintrifft, findet sie diese erstochen auf dem Fußboden in der Küche. Als erste Zeugin am Tatort kommt Charlotte in Kontakt mit den Polizisten. Gemeinsam mit Kommissar Daniel Zumsande ermittelt sie in einem Kreis von Frauenhassern und gerät dabei selbst immer mehr in das Visier des Täters. Als sie einen Artikel veröffentlicht, um dem Täter eine Falle zu stellen, spürt sie plötzlich nicht mehr nur den Hass im Internet …
Hier finden Sie das E-Book (3,99 Euro) und das Taschenbuch (11 Euro), aber auch überall, wo's Bücher gibt:
Netz aus Angst in den Medien
Betreut werde ich von der Literarischen Agentur Kossack in Hamburg.
1975 in Warendorf
Geburt in einer Sommernacht im Juli (... und exakt auf dem Termin!)
1995 - 1996 in London/Großbritannien
Abitur geschafft -> ab ins Ausland
1996 – 2001 in Münster
Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Fächer: Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft & Öffentliches Recht
1996 in Ibbenbüren
Praktikum und freie Mitarbeit bei der Tageszeitung Westfälische Nachrichten, heute Ibbenbürener Volkszeitung
2002 in Köln, Bonn & Berlin
Volontariat bei der Deutschen Welle, dem deutschen Auslandsrundfunk
2005 in Berlin
freie Mitarbeit bei Deutsche-Welle-TV
2007 in Düsseldorf
PR-Redakteurin bei der Agentur Pleon, heute Ketchum Pleon
2008 in Hamburg
Online-Redakteurin bei BRIGITTE-Digital
2016 in Hamburg
freie Journalistin, Expertin für Content-Marketing und Autorin
Journalismus / Online
Journalismus / TV
Journalismus / Print
2012 bin ich Opfer eines Shitstorms geworden. Über meine Erfahrungen erzähle ich in dem Artikel „Wie fühlt es sich an, wenn man 8000 Mal geschlagen wird?“ im
BRIGITTE-Magazin 23/2013 (©)
„Warum führen Mütter Krieg gegeneinander?“ – Ein Interview mit der Diplompädagogin Friederike Otto in der BRIGITTE-MOM 2/2014 (©)